Volleyball-Fanclub "Critters" Münster e. V.
Vereinsgeschichte
Was heißt
"Critters"?
In vielen
Volleyballhallen in Deutschland ist der
Name „Critters“ bekannt, aber wer sind die
Critters überhaupt und wo kommen sie her?
In
der Saison 1990/91 war die erste
Frauenmannschaft des USC Münster auf der Suche nach einem
passenden Motivationsruf. In Anlehnung
an den Spielfilm "Critters" (= kleine grüne Monster)
kamen die Spielerinnen Alexandra Ludwig und Sabine Nasarow auf das Wort
"Critters", das bis heute geblieben ist.
Der sich später entwickelnde Fanclub, der
aus einem kleinen
Haufen Volleyballverrückter bestand, hat diesen Namen übernommen.
Im
Jahr 1998 beschloss
dieser stetig größer
werdende Haufen ernst zu machen und einen ordentlichen Verein zu gründen. Die
Critters haben es sich zur Aufgabe gemacht den Volleyballsport zu
unterstützen. Wir
unternehmen Fahrten zu Bundesligaspielen, Spielen der
Nationalmannschaften und
Beachvolleyballspielen, auch vor Fahrten ins Ausland schrecken wir
nicht zurück! Einige
Highlights der letzten Jahre sind die Pokalfinalspiele in Bonn und
Halle, die
Europapokalqualifikationen in Petange und Brünn und natürlich die
Volleyball-Weltmeisterschaft der Damen
in Deutschland. Ab und zu gehen die Critters sogar selber ans Netz um
zu
schmettern und zu baggern, natürlich waren wir auch mit einem
Team beim ersten Turnier der Fanclubs in
Schwerin vertreten.
Im
laufe der Jahre haben sich viele Freundschaften
zu anderen Fanclubs gebildet.
Falls
Ihr jetzt auch Lust habt
bei den Critters mitzuwirken dann findet Ihr hier den Mitgliedsantrag
oder im Downloadbereich.
Liebe
Grüße an alle Volleyballfans
Die Critters